Der
Turnverein Schwörstadt 1955 e.V.
wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern
ein schönes, erfolgreiches und gesundes
Jahr 2008
|
Maike Keser -
Tischtennis - Vizebezirksmeisterin
Bei den
Tischtennis-Bezirksmeisterschaften des Bezirks Oberrhein
konnte Maike Keser ihren Titel bei den Damen B vom letzten
Jahr nicht verteidigen. Sie unterlag im Endspiel gegen die
Verbandsligaspielerin Ljudmilla Anzibor in vier Sätzen und
wurde somit Vizemeisterin.
|
Turnverein Jahresfeier
2007
Auch in diesem Jahr war die
Jahresfeier des TV am vergangenen Sonntag wieder ein
wunderschöner, kurzweiliger Nachmittag. In der sehr gut
besuchten Turn- und Festhalle Schwörstadt überzeugten die
einzelnen Übungsgruppen mit "märchenhaften" Darbietungen.
"Märchenwelt", unter diesem Motto stand die Veranstaltung, die
von rund 110 Akteuren bestritten wurde.
Dank und Anerkennung gilt besonders wieder den vielen
Übungsleiterinnen und Übungsleitern des TV für ihre gelungene
Arbeit.
-Bilder der Veranstaltung im TV-Album- |
 |
|
|
Manja und Heiko
Brugger
Manja
Krause und Heiko Brugger haben am 13. Oktober 2007 die Ehe
geschlossen. Beide sind im Turnverein aktiv, Manja in der
Aerobic- und Tischtennisabteilung, Heiko als Aktiv-Spieler in
der Tischtennisabteilung. Beide Gruppen waren vor dem
Standesamt zum Spalier angetreten.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die gemeinsame
Zukunft.
 |
|
TV
Förderriege bei der Turn-WM in Stuttgart
Die Förderriege des TV war im
September unter den Zuschauern bei der Turn-WM in Stuttgart. Ein
Bericht von Sonia Ferrara zum Ausflug der Mädchen unter -
Turnen - Förderturnen, Bilder im TV-Album. |
 |
11.
Vereinsmeisterschaft seit Neugründung 1996
Der Wettergott
hatte ein Einsehen. So konnten wir am 13. Oktober bei zum Teil
windigen aber trockenen Verhältnissen unsere Meisterschaften
durchziehen. 48 Mehrkämpfer aus drei Vereinen kämpften um
Titel und die Berechtigung für eine Mehrkampfnadel. Im
abschließenden „Hobby-Diskuswerfen“ beteiligten sich diesmal 27
Werfer aus allen Altersklassen.
|
 |
Vorstandschaft und
Übungsleiter auf Reisen
Die Vorstandschaft und unsere
Übungsleiter unternahmen am 30. September einen Suserbummel.
Bei strahlendem Sonnenschein wanderte unsere Führungsriege
durch die Weinberge des Markgräflerlandes und verbrachten einen
wunderschönen Tag.
|
 |
 |
 |
 |
|
Siege auch in Grenzach
Am 7. Oktober
fanden in Grenzach Vereinsmeisterschaften statt. Durch die
Zusammenarbeit in der SG nahmen auch Athleten unserer Abteilung
teil. Adrian Brandl, Mario Probst und Frauke Klein schrieben sich
in die Siegerlisten ein.
|
 |
Fünf Schwörstädter in
Albbruck
Unser „Werferteam“ besuchte den 43.
Werfertag auf der Inselsportanlage in Albbruck am 6. Oktober.
Rekorde gab es keine mehr, aber doch einige persönliche
Bestleistungen.
|
 |
|
 |
Drei
Schwörstädter an den Badischen Meisterschaften im Moosbach
Die
Sportgemeinschaft Rheinfelden-Grenzach-Schwörstadt schickte vier
Mannschaften zur DSMM am 29. September nach Moosbach. Lucas
Geiger, Mario Probst und Frauke Klein hatten ihren Anteil an der
Qualifikation und auch jetzt im Endkampf sammelten sie eifrig
Punkte. Eine Vizemeisterschaft bei den Schülerinnen A war die
erfreuliche Ausbeute.
|
|
 |
Vier Siege
in Grenzach
Beim
Abendsportfest des TV Grenzach am 21. September waren unsere
D-Schüler mit vier Siegern besonders erfolgreich. In den
Dreikämpfen Denis Koschinski (M9), Sven Thomann (M7), James
Koschinski (M6) und über 800m Patrick Stellmacher (M9). |
Adrian
Brandl siegt am Zehnkampf in Schutterwald
Erstmals
in der Vereinsgeschichte kann der TV eine Mannschaft im
Zehnkampf stellen. In Schutterwald stehen am 15./16.September,
Adrian Brandl, Michael und Andreas Klein dieses Unternehmen
endlich durch. 16 Männer traten zum Wettkampf an und am Ende
steht Adrian sogar auf dem obersten Treppchen.
|
 |
|
 |
TT-Abteilung auf dem Herzogenhorn
33 Mitglieder der
Tischtennisabteilung verbrachten am letzten Ferienwochenende drei
schöne Tage im Sportleistungszentrum auf dem Herzogenhorn. Neben
Tischtennistrainingseinheiten, Fußball, Schwimmen und Wandern kam
am Abend auch der gesellige Teil nicht zu kurz.
-weitere Fotos demnächst im TV-Album-
|
 |
25-Jahre
Mittwochsrenner
Die
Mittwochsrenner feierten im August mit einem tollen Ausflug ihr
25-jähriges Jubiläum. Gabi Uttenweiler organisierte für die
Teilnehmer eine zweitägige Tour nach Düsseldorf, wo die Frauen
zwei schöne und lustige Tage verbringen konnten - Bericht unter
Laufgruppe, Fotos im TV-Album.
|
Zwölfter
Platz an Deutschen Meisterschaften
An den Deutschen
Leichtathletik-Meisterschaften der Schülerklassen in den
Blockwettkämpfen am 12. August in Lage / Westfalen belegte
Frauke Klein in der Altersklasse W 15 nach spannendem
Wettkampf im Block Wurf einen guten 12. Platz.
|
 |
 |
5.
Rang an Süddeutschen Meisterschaften
Sieben
Bundesländer schickten ihre Besten zu den am 27. Juli in
Regensburg stattfindenden Süddeutschen Schülermeisterschaften.
Als erste Schwörstädterin überhaupt beteiligte sich Frauke
Klein an diesen Meisterschaften. Im Kugelstoßen traten 27
Teilnehmerinnen an. Mit guten 12,48m erreichte Frauke
schließlich den 5. Rang.
|
|
Drei Siege am 54.
Dachsbergturnfest
12 „verschworene“ Turner trafen
sich am 22. Juli wieder auf dem Dachsberg bei Wolpadingen und
fügten der langen Liste von Siegen drei weitere hinzu. Diesmal
waren Claudius Asal, Sigrid und Hans-Joachim Klein die
Glücklichen. Lucas Geiger musste sich trotz guter Leistungen mit
dem undankbaren zweiten Platz zufrieden geben. Das
gemeinschaftliche Erlebnis stand wie immer im Vordergrund.
|
 |
Vier Vizemeisterschaften
in Tiengen
An den Schülermeisterschaften der Leichtathleten des Bezirks
Oberrhein am 21. Juli in Tiengen beteiligte sich nur eine
Rumpfmannschaft. Dennoch zeigten sich Mario Probst in M15 und
Lucas Geiger in M14 überaus erfolgreich. Silbermedaillen für Mario
über 1000m und 300m, für Lucas im Diskuswerfen und Speerwerfen
ebenfalls Silber, sowie Bronze im 100m-Lauf.
|
 |
 |
Frauke Klein im Baden-Team 2007
In
Dillingen(Saar) sammelte Frauke Klein am 15. Juli in der
siegreichen Badener Mannschaft fleißig Punkte durch einen
zweiten Platz im Diskuswerfen (31,78m) und dritten Platz im
Kugelstoßen (12,43m). Sie traf dort auf Mannschaften aus
Pfalz, Luxemburg, Moselle (Frankreich) und Saarland. Als
Belohnung gab es ein neues rotes Trikot: „Badener Team 2007“
|
|
Sven Thomann siegt in M7
in Rheinfelden
An den Vereinsmeisterschaften des TV
Rheinfelden am 13. Juli nutzten 18 Schwörstädter die Nähe und das
gute Wetter. Vor allen die jungen Jahrgänge zeigten sich in den
Mehrkämpfen in begeisternder Form. Sven Thomann siegt in seiner
Altersklasse, Nils Thomann und Jannis Koschinski werden zweite.
|
 |
Claudius Asal siegt am Stadtlauf in Rheinfelden
Am 7.Juli in
Rheinfelden am 11. Stadtlauf gab es gute Platzierungen für
Schwörstädter Athleten – allen voran Claudius Asal der bei der
Männlichen Jugend B über 3120m siegt. Zweite Plätze gab es für
Stefan Asal und Patrick Stellmacher, Dominik Stellmacher wurde
vierter.
|
 |
 |
Drei Medaillen für
Frauke Klein
An den
Badischen Schülermeisterschaften am 7./8. Juli in Konstanz
fallen Schwörstädter Leichtathleten positiv auf. Mario Probst
(M15) erreichte erstmals die Qualifikation für diese
Meisterschaften und konnte auf Anhieb über 3000m den 7. Platz
belegen. Frauke Klein (W15) konnte ihrer Medaillensammlung
drei weitere hinzufügen: Gold im Kugelstoßen, Gold im
Diskuswerfen und Silber im Speerwerfen.
|
|
Vereinsmeister der
Tischtennisabteilung
Anlässlich der Mitgliederversammlung
der Tischtennisabteilung konnte Abteilungsleiter Michael Hribar
die Vereinsmeister 2007 ehren. Nils Thomann (Schülern nichtaktiv),
Julian Kipf (Schüler aktiv), Heiko Brugger (Aktive), Nadja Schwarz
und Katrin Schlachter (Doppel Jugend) und Manfred Bick und Michael
Hribar (Doppel Aktive) konnten Pokal und Urkunden im Empfang
nehmen. Weitere Bilder der Mitgliederversammlung unter
TV-Album.
|
 |

Gruppe von
Jeanette Lutz |
Auftritt der
Tanzgruppen beim Musikfest
Beim diesjährigen Gartenfest
des Musikvereins konnten die beiden Tanzgruppen des TV das
Nachmittagsprogramm am Sonntag bereichern. Jeanette Lutz und
Maike Keser hatten ihre Mädchen gut vorbereitet und erhielten
viel Beifall von den Gästen des Musikfestes.
|

chicas
locas von
Maike Keser |
|
31 TV-ler am
Jubiläumsturnfest in Rheinfelden
Der
Markgräfler Hochrhein-Turngau feierte sein 125jähriges Jubiläum
mit einem Gauturnfest in Rheinfelden. Am 30. Juni beteiligte sich
der Turnverein mit 22 Turnerinnen und 9 Leichtathleten an den
Wettkämpfen und durfte sich schließlich über zwei Turnfestsieger
freuen: Claudius Asal und Frauke Klein.
|
 |
|
Siege auch an
Regiomeisterschaften in Wehr
Am 22. und 23.
Juni fanden in Wehr die 3. Regiomeisterschaften statt. Frauke
Klein siegte im Kugelstoßen und Diskuswerfen. Tanja Asal wurde
zweite im Diskuswerfen und Claudius Asal zweiter über 1500m.
|
 |
|
 |
Mario qualifiziert
Am 22. Juni
läuft Mario Probst in Wehr die 3000m in 11 Minuten 14, 0 Sekunden
und unterbietet diesmal leicht die Qualifikation für die Badischen
Schülermeisterschaften in Konstanz.
|
|
TV am Stadtlauf in Lörrach
Eine kleine
Gruppe aus der Leichtathletikabteilung genoss das besondere Flair
dieser Veranstaltung. Auch wenn es keinen Sieger für uns gab, hat
es doch allen Spaß gemacht, denn hier steht der Mit-mach-Gedanke
im Vordergrund.
|
 |
|
 |
Die jungen Schüler am
Sommercup in Schönau
9 Mädchen und
Jungen nahmen am 2. Qualifikationswettstreit um den Sommercup der
Jung-Stars teil, der am 17. Juni in Schönau stattfand. Die beste
Platzierung erreichte Jannik Schütz mit einem 2. Platz in der
Altersklasse M7 vor Sven Thomann und Jannis Koschinski.
|
|
Noch ein Badischer
Vizemeistertitel
An den
Blockmeisterschaften der Schülerklassen am 16. Juni in
Ettlingen erreichte Frauke Klein im Block Wurf nun schon zum
dritten Mal in Folge den undankbaren zweiten Rang, diesmal in
der Altersklasse W15. Ebenfalls gratulieren möchten wir Lucas
Geiger, der als Werfer in M14 einen guten 9. Platz erreichte.
|
 |
|
|
|
 |
Bezirksmeistertitel bei
DSMM
Am 20. Mai an
den DSMM Meisterschaften in Rheinfelden siegen und qualifizieren
sich eine Schüler- und Schülerinnenmannschaft zu den Badischen
Endkämpfen im September. Im Rahmen der Kooperation in einer SG
Rheinfelden-Grenzach-Schwörstadt kommen 5 TV-ler zum Einsatz.
|
Zwei
Bezirksmeisterschaften im Blockwettkampf
Am 12.Mai in
Höllstein wurde Lucas Geiger Bezirksmeister im Block Wurf und
erreichte die Qualifikation zu den badischen Meisterschaften.
Frauke Klein machte ihm dies bei den Schülerinnen nach und
qualifizierte sich zugleich zu den Deutschem Meisterschaften in
Lage.
|
 |
 |
Julian
Kipf beim Südbadischen TOP 16-Turnier
Beim Südbadischen TOP
16-Turnier der U 11 Jungen in Kehl-Goldscheuer erspielte sich
Julian einen guten 10. Platz. Mit einer Bilanz von 6 Siegen und 5
Niederlagen gehört er nun in seiner Klasse zu den besten 10
Spielern im südbadischen Tischtennisverband.
Herzlichen Glückwunsch.
|
|
Mario Probst 3. am
Schluchseelauf
Am
6. Mai nahm Mario Probst am 23. Schluchseelauf teil. Beim Hochrhein-
Junior-Cup der Jungen über 2100m erreichte er in 8:03 Minuten
den dritten Platz.
Bild
|
Abendsportfest wieder ein
Erfolg
223 Sportlerinnen und Sportler aus 11 Vereinen nahmen gestern am
Abendportfest der Leichtathletikabteilung des TV teil. Die
Leichtathleten waren gut organisiert und richteten den Wettkampf
souverän aus. Als bester Wettkämpfer des TV belegte Jannik Schütz beim
Sommer-Cup der Schüler M 7 unter 18 Wettkämpfern den 1. Platz vor Sven
Thomann, ebenfalls vom TV.
Ergebnisse des Abendsportfestes
hier.
|

 |
Vier Siege an
Bahneröffnung in Lörrach
Die Leichtathleten waren am 28./29. April in Lörrach. Am Samstag 5
Sportler am Sonntag sogar 9 konnten mit ihrer Frühform zufrieden sein und brachten
sie doch vier Siege mit heim:
Tanja Asal (Diskus),
Sven Thomann (Dreikampf),
Frauke Klein (Kugel, Diskus).
|
|
|
|
Pluspunkt Gesundheit für den
TV durch Elisabeth Schlageter
Bereits zum dritten Mal erhielt der Turnverein
Schwörstadt das Gütesiegel "Pluspunkt Gesundheit DTB". Verena Kimmel,
Fachbereichsleiterin für Gesundheitssport bim
Markgräfler-Hochrhein-Turngau überreichte die Urkunde anlässlich einer
Übungsstunde der Gruppe Rückenfit von Übungsleiterin Elisabeth
Schlageter. Elisabeth die durch ihr Engagement die Auszeichnung für
den TV erworben hat, ist schon über 30 Jahre für den TV als
Übungsleiterin und Trainerin tätig. Näheres über die Auszeichnung auch
unter der Gruppe "Rückenschule" auf dieser Homepage.
|
 |
|
Petra Matt wird zum
Ehrenmitglied ernannt |
 |
Petra Matt wurde im Rahmen der letzten
Vorstandssitzung zum Ehrenmitglied des Turnvereins ernannt. Die Ehrung
war schon anlässlich der Generalversammlung im Februar vorgesehen,
Frau Matt konnte den Termin damals jedoch nicht wahrnehmen. Neben 24
Jahren Aktivsport im Turnverein war Petra 8 Jahre Übungsleiterin im
Mädchenturnen und zusätzlich 8 Jahre in der Vorstandschaft des TV als
Abteilungsleiterin für Kinder- und Jugendsport bzw. Erwachsenensport.
Herzlichen Glückwunsch.
|
|
Abendsportfest am 04. Mai 2007
Am 04. Mai 2007 veranstaltet
die Leichtathletikabteilung das 8. Abendsportfest auf den Sportanlagen an
der Rheinbadstraße. Wie in den Vorjahren werden wieder ca. 300 Teilnehmer erwartet.
-
Ausschreibung -
|
Noch ein Bezirksrekord im
Kugelstoßen
Vier Schwörstädter am Werfertag in Höllstein am 14.
April. Frauke Klein stößt in W15 mit 12,32m neuen Bezirksrekord mit
der Kugel und bestätigt eindrücklich die Berufung in den D-Kader des
Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Die unglücklichste Leistung aus
Schwörstädter Sicht: die verpasste Qualifikation von Mario Probst über
3000m zu den Badischen Schülermeisterschaften.
(Bild)
|
Jahresversammlung der
Leichtathleten
Die Jahresversammlung der
Leichtathletikabteilung hielt Abteilungsleiter Reinhard Asal am 6.März in
der Festhalle in Schwörstadt ab. Neben dem gemütlichen Beisammensein ging
es vornehmlich darum, die jungen Sportler für die Leistungen der letzten
Saison zu ehren.
Ein
Kurzbericht auf der Seite der Leichtathleten, Bilder im
TV-Album
|
Frauke Klein - Badische Meisterin
An den Badischen Winterwurfmeisterschaften am 10.
März in Sinsheim gewinnt Frauke Klein völlig überraschend bei den
15jährigen Schülerinnen das Speerwerfen mit neuer persönlicher
Bestleistung von 33,49m. Mit 28,52m im Diskuswerfen erreichte sie
bereits die zweite Vizemeisterschaft in dieser Saison.
|
|
|
Frauke Klein - Badische
Vizemeisterin
 |
An den Badischen Hallenmeisterschaften am 4. März in
Mannheim wird Frauke Klein wie im Vorjahr Badische Vizemeisterin im
Kugelstoßen mit guten 11,96m, diesmal in der Altersklasse W 15.
 |
|
Generalversammlung 2007
Rund 80 Mitglieder des Turnvereins konnte die 1.
Vorsitzende Doris Schütz zur Mitgliederversammlung im Feuerwehrsaal
begrüßen. In knapp zwei Stunden verlief die Versammlung reibungslos
und gekonnt über die Bühne. Bei den Neuwahlen gab es neue Gesichter für
das Amt der Abteilungsleiterin Erwachsenensport und eine neue Beisitzerin.
Der Bericht und Bilder werden in den nächsten Tagen folgen.
Die neue Vorstandschaft
|
Ping-Pong-Klause 2007
Am Fastnachtsdienstag hatte die Tischtennisabteilung des Turnvereins
die Ping-Pong-Klause geöffnet. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen
Temperaturen waren wieder viel Narren auf den Straßen von Schwörstadt zu
finden. Die Tischtennisabteilung war für den Ansturm gewappnet und ist mit
der Veranstaltung sehr zufrieden. Wir bedanken uns bei allen Gästen,
Kuchenspendern und Berlinerkäufer für die gute Unterstützung.
Bilder im
TV-Album.
|
Ehrungen
im Turnverein
Der Turnverein hat seine
Ehrenordnung geändert. In einer kleinen Feierstunde während den
Übungsstunden nahm die 1. Vorsitzende Doris Schütz die Ehrungen vor und
konnte den Jubilaren neben einer Urkunde auch ein Sektpräsent überreichen.
40-Jahre aktiv: Erika Burkart, Siegrid Hoffarth, Marlies Hohler, Anneliese
Keser und Erika Robold.
25 Jahre aktiv: Luzia Bannwarth, Hildegard Berger, Veronika Berger,
Rosemarie Burdack, Erna Burkart, Helena Echtle, Marget Fechtig, Gertrud
Fluri, Rosmarie Frank, Gerrud Gehrmann, Maria Hay, Christine Heitz,
Elfriede Keser, Walter Keser, Christa Kipf, Luise Kohler, Maria Köppl,
Adeline Röthele, Helga Rüttnauer, Monika Rüttnauer, Anna Strittmatter,
Rosmarie Thomann, Gabi Uttenweiler, Olga Winkler, Monika Andräs, Heidi
Bächle, Brigitte Hoffarth, Marlies Kaiser, Anita Keser, Marianne Keser,
Susanne Keser, Birgit Kohler, Elke Probst und Manuela Schlenk.
Bild: Hildegard Siebold |
|
Generalversammlung 2007
Zu unserer Mitgliederversammlung am 23. Februar 2007,
um 19.30 Uhr, im Feuerwehrsaal in Schwörstadt, laden wir alle Ehren-,
Aktiv- und Passivmitglieder,
sowie Freunde und Gönner des Turnvereins herzlich ein.
|
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Protokoll der
Mitgliederversammlung vom 17. Februar 2007
4. Bericht der
1. Vorsitzenden
5.
Tätigkeitsberichte der Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter
6. Kassenbericht
7. Bericht der
Kassenprüfer
8. Entlastung
des Gesamtvorstandes
9. Neuwahlen
10.
Vorschau auf
das Jahr 2007
11.
Wünsche und
Anträge
12.
Ehrungen
13.
Verschiedenes |
Wünsche
und Anträge zur Tagesordnung sind spätestens eine Woche vor der
Mitgliederversammlung (16. Februar) schriftlich bei der 1. Vorsitzenden
einzureichen.
Doris Schütz
1. Vorsitzende |