Aktuelles                             
Stand: 31.12.2009

 
2. TT-Mannschaft holt Sieg in Rickenbach

Die 2. Herrenmannschaft konnte am letzten Spieltag in Rickenbach einen 5:9 Sieg erringen. Die Mannschaft mit M. Hribar, M. Bick, D. Ebi, S. Keser, S. Hribar und V. Minges gewann damit ihr erstes Spiel in dieser Saison. Erfreulich auch der Sprung in der Tabelle, so spielte sich die Mannschaft vom letzten (7) auf den 4. Tabellenplatz vor.

 

Pluspunkt Gesundheit für den Turnverein

Gleich im Doppelpack gab es am Dienstag  (24.11.2009) den Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit“, den Elisabeth Schlageter und Beate Schneider für den TV Schwörstadt erworben haben.

 

 (von links) vom Turngau Verena Kimmel, die geehrten Beate Schneider und Elisabeth Schlageter sowie die TV Vorsitzende Doris Schütz.

Bericht der Badischen Zeitung



 

Bezirksmeisterschaften Lörrach
und Allermannsturnier in Klettgau 

Julian Kipf und Larissa Spada waren die besten Vertreter der Tischtennisabteilung bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Lörrach. Julian Kipf belegte bei den Jungen U 13 den dritten Platz und Larissa Spada erspielte sich bei den Mädchen U 13 ebenfalls einen dritten Platz. Glückwunsch an Larissa und Julian. 

Beim diesjährigen Allermannsturnier in Klettgau, nahmen von der Tischtennisabteilung Bünjamin Oktay, Anja Keser und Maike Keser teil. In der Kategorie Jugend erkämpfte sich Bünjamin in seiner Gruppe  den dritten Platz,  doch leider reichte dies nicht, um in das Viertelfinale zu gelangen. Jedoch konnte er mit seinem Doppelpartner aus Jestetten überzeugen und  sie schafften es gemeinsam auf den erfreulichen zweiten Platz.  Anja und Maike erspielten im Doppel einen guten, aber auch teilweise unglücklichen dritten Platz bei den Damen. Im Halbfinale hatten sie jeweils zweimal 10:8 geführt und doch beide Sätze abgeben müssen! Im Einzel wurde Anja zweite und Maike erste in ihren jeweiligen Gruppen und erreichten so fast mühelos das Viertelfinale. So gut, wie es im Doppel lief, lief es im Viertelfinale für Anja leider nicht. Sie schied nach dieser Runde aus und konnte sich damit bei 16 Teilnehmerinnen unter die ersten 8 Spielerinnen mischen. Für Maike lief es besser, sie spielte sich bis ins Halbfinale und schied dort gegen die spätere Siegerin, die während des ganzen Turniers nur ein Satz abgab, aus.  Insgesamt können wir zufrieden sein mit der Leistung unserer Spieler und Spielerinnen und gratulieren ihnen zu ihren Erfolgen!

 
TV Jahresfeier dieses Jahr mit fast dreistündigem Programm

"Turnverein zeigt, was er sportlich bieten kann". Mit dieser Überschrift berichtete die Badische Zeitung am 17.11.2009 über die Jahresfeier des Turnvereins. Und in der Tat, die Übungsleiterinnen hatten mit den Kindern und Jugendlichen wieder ein ansprechendes Programm geboten. Die Übungsleiterinnen Hildegard Endler, Susanne Burger, Jeanette Lutz, Sonia Ferrara, Elisabeth Schlageter, Sandra Nageleisen, Deborah Ferrara, Monika Asal, Laura Asal, Regina Öschger und Maike Keser hatten ihre Schützlinge im Griff und boten neben turnerischen Darbietungen auch Tanzvorführungen. Siegrid Klein und Heike Asal unterhielten in den Pausen mit Sketcheinlagen. Unsere Vorsitzende Doris Schütz, die die zahlreich erschienenen Besucher durch das Programm führte, dankte den Übungsleiterinnen und allen Helfern, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen hatten. 
                                                  


Weitere Fotos der Veranstaltungen werden demnächst noch veröffentlicht werden.

 

Niederlage für die 1. Herrenmannschaft 

Nach 5 Spieltagen ohne Niederlage in der A-Klasse musste die 1. Herrenmannschaft  am letzten Samstag eine 7:9 Heimniederlage hinnehmen. Wie schon in den letzten Spielen entschied sich die Begegnung gegen Schopfheim-Fahrnau II nach dreistündigem Kampf erst im letzten Spiel der Partie, das von Schwörstadt leider verloren wurde. Nach einer 6:3 Führung hätte die Begegnung aber schon in den vorangegangenen Einzelspielen für Schwörstadt entschieden werden können.  Kein Grund zur Trauer, die Mannschaft hält sich nach dem Aufstieg in die A-Klasse sehr gut und belegt den 3. Tabellenplatz.  Heiko Brugger , Michael Klein, Christopher Berger und das Doppel Brugger/Müllerleile stehen in den einzelnen Paarkreuzranglisten auf dem 1. Platz. Die nächsten Spiele gegen Murg (Tabellenzweiter)  und Rümmingen (Tabellenführer) werden sicherlich sehr schwer und geben der Mannschaft eine Orientierung in der Tabelle.

 

Vereinsmeisterschaften der Leichtathleten am 23. Oktober

Terminnot ließ in diesem Jahr nur ein sehr beschränktes Programm zu und die Witterung war zudem nicht leistungsfördernd. Dennoch hatten die Teilnehmer an den Mehrkämpfen ihre Freude an ihren Leistungen und Urkunden.

             
 

Werfertag in Albbruck

Zum Saisonende lichten sich unsere Reihen immer mehr. So treten am 10. Oktober in Albbruck nur vier „Aufrechte“ um sich doch noch in die Badische Bestenliste hinein zu werfen.

 

Erfolgreiches Wochenende der Tischtennisabteilung 

Jugendmannschaft:  Die Jugendmannschaft erkämpfte sich mit nur 3 Spielern einen klaren 6:2 Sieg gegen Bad Säckingen. Bünjamin Oktay, Julian Kipf und Nils Thomann konnten den Ausfall des vierten Spielers der Mannschaft verkraften und siegten souverän.  

2. Herrenmannschaft: Ein Unentschieden gelang der 2. Aktivmannschaft in der Herren C-Klasse. Nach einer langen Zeit ohne einen Punkt zu erspielen gelang ein 8:8 Unentschieden gegen die Mannschaft des FC Bad Säckingen 3.  Die nächsten Spiele werden zeigen, ob sich die Mannschaft gefestigt und weitere Punkte einfahren kann.

1. Herrenmannschaft: Die 1. Aktivmannschaft, die diese Saison in die A-Klasse aufgestiegen ist, konnte ihre gute Serie von 3 Spielen ohne Niederlage fortführen. In dem drei Stunden andauernden Spiel erspielte sich die Mannschaft ebenfalls ein 8:8 Unentschieden gegen den TV Weil  und belegt nun Punktgleich mit dem Tabellenzweiten den 3. Tabellenplatz.   

 

TV Ausflug 2009

Die Vorstandschaft und Übungsleiter des Turnvereins unternahmen am vergangenen Sonntag einen Ausflug ins Markgräflerland. Bei schönstem Sonnenschein wanderten die Ausflügler von Schliengen durch die Weinberge nach Auggen zum Winzerfest. Nach einer Stärkung ging es über Mauchen, mit einer Einkehr in einer Straußi, zurück nach Schliengen.

   
       
 

Tischtennis Training beginnt

Zur Vorbereitung der neuen Spielsaison hat ab sofort das Tischtennistraining zu den üblichen Trainingszeiten begonnen.
Bereits am 26. September 2009 beginnt die neue Runde für die Schüler-, Jugend- und 1. Herrenmannschaft. Man darf gespannt sein, ob die 1. Herrenmannschaft nach dem Aufstieg in die A-Klasse den Klassenerhalt erreichen kann.

 

 -Spielplan der Tischtennisabteilung
zum ausdrucken-

   

Zwei Siege in Rheinfelden

Am 31. Juli fand das 21. Nachtmeeting des TV Rheinfelden statt. Drei Schwörstädter starteten durchweg in der B-Jugend: Mario Probst versuchte sich über 400m Hürden und wurde mit 69,29 Sek. Zweiter. Für Lucas Geiger im Kugelstoßen und Frauke Klein im Hochsprung gab es  erste Plätze.

 

Erneuter Sieg für Jannis Koschinski

Am Bezirksfinale im Summer-Cup der Jung-Stars am  19.Juli in Hausen wiederholte Jannis Koschinski in der Altersklasse M8 überlegen seinen Sieg. Gute Platzierungen für  Sven Thomann (5. M9), Fabian Klein (6. M7), Nils Burger (6. M10), Dennis Koschinski (6. M11) und Nils Thomann (7.-M11).

 

Turnverein beteiligt sich am Sommerferienprogramm 2009
Toben, Klettern und Spielen im
Wald. 

Im Rahmen des Sommerferienprogramms erkundeten 16 Jungen und Mädchen, im Alter von 5 bis 8, den Wald.
Die Trolle, Räuber, Dinosaurier, Elfen, Hexen, Polizisten und Feen  machten sich am Morgen auf den Weg hoch zur „ Wanne“.
Zuerst wurden Stöcke, Äste und Stämme gesammelt. Daraus bauten wir ein Natursofa mit Überdachung. Voller Stolz wurde die Vesperpause in unsere neue Höhle verlegt.
Neu gestärkt erstellten wir zwei riesige Waldmurmelbahnen, einen Naturwebzaun, Zauberstäbe, eine Hängematte und liebevoll gestaltete Wohnungen für die Wichtel und Zwerge im Schwörstädter Wald. Zum Abschluss bemalten wir einige Bäume mit gruseligen Gesichtern.
Natürlich machten wir auch viele tolle Entdeckungen. Wir fanden einen Rehschädel, fingen einen Frosch und beobachteten die Schnecken.
Müde und zufrieden erreichten wir um halb zwei wieder den Sportplatz und konnten uns bei einem leckeren Eis abkühlen.

--- Danke an Steffi Franco für die Organisation und Durchführung. ---


Moritz Frommherz Bezirksmeister im Speerwerfen

 Am 11 Juli fanden in Wehr die Bezirksmeisterschaften der Schülerklassen statt. Überraschend holte sich Moritz Frommherz den Titel bei den M13 mit 31,18m. Im Diskuswerfen wurde er dritter. Tatjana Becherer (W13) wurde fünfte über 75m, Lena Schlageter (W12) 8. über 60m Hürden.

 

Zwei Badische Vizemeisterschaften

An den Badischen Einzelmeisterschaften am 11.Juli in Gaggenau gewann Frauke Klein in der weiblichen Jugend B im Diskuswerfen mit 33,90m und im Kugelstoßen mit 11,54m jeweils die Vizemeisterschaft. Mario Probst steigerte sich im 3000m-Lauf auf 10:50,61 Minuten und wurde Neunter.

 

Turnverein Tanzgruppen beim Gartenfest des Musikvereins

      
 

  Kinderturnfest in Grenzach-Wyhlen 

11 Turnerinnen und 5 Leichtathleten am Gaukinderturnfest zeigten sich bei bestem Wetter von ihrer guten Seite bei der Punktejagd. Teilnehmerabzeichen gab es für jeden. Über eine besondere Medaille durfte sich Florian Biehler freuen, der einen tollen 2.Platz erreichte – aber wir haben uns auch mit allen anderen gefreut.


 

 
Mitgliederversammlung der Tischtennisabteilung  

Am 26.06.2009 fand im Sportheim Schwörstadt die diesjährige Mitgliederversammlung der TT-Abteilung statt. Neben den Berichten der Spielführer wurden auch die Vereinsmeister 2009 geehrte. Doppel Jugend: Nadja Schwarz/Philipp Oeschger, Doppel Aktive: Anja Keser/Heiko Brugger, Schüler nichtaktiv: Felix Frommherz, Schüler Aktive: Julian Kipf, Jugend Aktive: Bünyamin Oktay, Aktive:  Michael Klein. Die erste Vorsitzende unseres Vereins, Doris Schütz, überbrachte die Glückwünsche der Vorstandschaft zum Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Herren A-Klasse und überreichte ein Geschenk.

 

       

 

DSMM in Tiengen 

Am 21. Juni fanden in Tiengen die Qualifikationswettkämpfe für die Deutsche Schülermannschaftmeisterschaften (DSMM) statt. In den Mannschaften der SG Dinkelberg waren auch vier Schwörstädter aktiv. So halfen bei den Schülern B Florian Biehler und Moritz mit, dass die Mannschaft in der Gruppe 2 siegte.
Die Schülerinnen B Gruppe 1 mit Tatjana Becherer und Lena Schlageter wurden zweite.
 

           
 

Deutsches Turnfest 2009 in Frankfurt   -  Eindrücke und Bilder von H.J. Klein

  
 

 

Deutsches Turnfest in Frankfurt

"Auf nach Frankfurt" - unter diesem Motto starteten auch diese Jahr wieder Mitglieder des Turnvereins zum Deutschen Turnfest, dieses mal nach Frankfurt.

Wir werden auch dieses Jahr sicherlich wieder einen schönen Bericht und schöne Bilder zeigen können.


 

Blockmeisterschaften in Lörrach

An den Blockmeisterschaften der Schülerklassen am 17. Mai in Lörrach sammelten mit Tatjana Becherer und Florian Biehler zwei Schwörstädter neue Erfahrungen. Florian belegte den 5. und Tatjana den 10. Rang. Im nächsten Jahr steht die Qualifikation für die Badischen Meisterschaften auf dem Plan.


 

TT-Abteilung ermittelte die Vereinsmeister 2009

Die Tischtennisabteilung ermittelte am 15./16. Mai 2009 ihre Vereinsmeister des Jahres 2009. Die Siegerehrung findet anlässlich der Mitgliederversammlung am 26. Juni 2009 statt.
Vorab hier die Sieger - 

Schüler/Jugend -Doppel:       Nadja Schwarz/Philipp Oeschger
Schüler nichtaktiv:             Felix Frommherz
Schüler aktiv:                    Julian Kipf
Jugend aktiv:                     Bünyamin Oktay
Erwachsene - Doppel:       Anja Keser/Heiko Brugger
Erwachsene:                 Michael Klein.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner.


Mario Probst am Schluchseelauf

Am 10.Mai ging Mario Probst über 18,4 km am 25. Schluchseelauf an den Start. Nach 1 Stunde und 22:27 Minuten erreichte er als 16. in der Jugendklasse erschöpft aber zufrieden das Ziel. Unter den 2643 Sportlern, die über diese Strecke im Ziel ankamen belegte er den 310. Rang.

 

 
Ergebnisse des 10. Abendsportfestes vom 08. Mai 2009 in Schwörstadt   hier -
 

Jannis Koschinski Sieger am 10. Abendsportfest
 

165 Kinder aus 11 Vereinen nutzten den 1.Qualifikationswettkampf der Jung-Stars im Sommer-Cup 2009 auf den Anlagen am Rhein, darunter 13 TV-ler. Jannis konnte seinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholen.
Für die Unterstützung zahlreicher Helfer/Eltern, die als Kampfrichter, Riegenführer oder in der „Etappe“ für den zügigen Ablauf der Wettkämpfe sorgten möchten wir uns hier ausdrücklich bedanken.

  


 - Weitere Bilder des Abendsportfestes im TV-Album -
 

Schülermehrkämpfe am 3. Mai

7 Schüler setzten in Höllstein den Trend des Vortages fort und zeigten viele gute Leistungen und wurden mit entsprechenden Platzierungen belohnt. In M7 wurden Fabian Klein 3. Moritz Lutz 8. In M8 Jannick Schütz 4., Sven Thomann 5. Marvin Becherer 6. In M11 NilsThomann 11. und Jonas Geiger 12. Toll der 5. Rang in der 4x 50m Staffel der Schüler D (Jannick, Sven, Marvin und Moritz), die nur durch ungeübte Wechsel eine noch bessere Platzierung verpassten.

     

 

Bahneröffnung in Höllstein

Am 2. Mai nahmen 8 TV-ler in den Einzelwettbewerben teil. Neben dem Sieg im Kugelstoßen durch Frauke Klein konnten sich die Betreuer über zahlreiche persönliche Bestleistungen nahezu aller Teilnehmer freuen.

            

 

10. Abendsportfest in Schwörstadt

Am kommenden Freitag, den 08. Mai 2009 findet in Schwörstadt das 10. Abendsportfest der Leichtathletikabteilung statt.
Hier geht's zur Ausschreibung  ---  
Ausschreibung  ---
 






 

Werfertag in Höllstein

Am 19. April nahmen 107 Sportler am Werfertag in Höllstein teil, darunter 9 TV-ler. Bei guten äußeren Bedingungen gab es neben persönlichen Bestleistungen auch vier Klassensiege, aber nicht nur in den Wurfdisziplinen, sondern auch in Mittel- und Langstreckenläufen.


 

1. Herrenmannschaft der TT-Abteilung steigt in die A-Klasse auf

Was eigentlich niemand vor Saisonbeginn erwartete, hat die 1. Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung geschafft. In der kommenden Saison spielt die Mannschaft in der Herren A-Klasse. In dieser Klasse war Schwörstadt seit mindestens 30 Jahren nicht mehr vertreten. Herzlichen Glückwunsch an die Spieler Heiko Brugger, Sven Müllerleile, Christopher Berger, Michael Klein, Robert Keser, Maike Keser und Toni Algozino. Trotz einer kleine Schwächephase am Schluss der Saison (vielleicht war es auch Nervosität) konnte die Mannschaft mit 15 Siegen, 2 Unentschieden und nur 3 Niederlagen den zweiten Tabellenplatz, mit 6 Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten, sichern. Als einzige Mannschaft gewann man in der Rückrunde gegen den Meister Laufenburg und erreichte in der Vorrunde ein Unentschieden. Eine herausragende Saison spielte Heiko Brugger, der mit 32 Siegen und nur 5 Niederlagen unangefochten die Spielerbilanz aller Spieler der Herrn-B-Klasse- anführt. Sven Müllerleile erreichte mit 24 Siegen und 20 Niederlagen einen sehr guten 7. Platz. Heiko und Sven belegten im Doppel ebenfalls unangefochten mit 25 Siegen und ohne Niederlage den 1. Platz bei den Doppelmannschaften. Auch zu dieser Leistung herzlichen Glückwunsch.



 

1. Herrenmannschaft der TT-Abteilung schwächelt

Erneut verlor die 1. Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung ein wichtiges Spiel um den Aufstieg. In Bad Säckingen gab es am vergangenen Samstag eine 9:5 Niederlage. In der Vorrunde konnte man die Mannschaft noch besiegen und fuhr wohl mit dieser Erwartung nach Bad Säckingen. Die überraschend  gut spielenden Bad Säckinger machten jedoch von Beginn an deutlich, dass sie ein Sieg wollten. Obwohl alle Spieler unserer Mannschaft sich in ihrer normalen Spielstärke präsentierten, musste man immer einem Punktevorsprung hinterher spielen. Unsere Mannschaft, die in der Tabelle den zweiten Platz belegt, muss nun in den verbleibenden 3 Spielen ein Punkt erringen, um den Aufstieg perfekt zu machen. Neben Tabellenführer Laufenburg (am kommenden Freitag, 20.oo Uhr), stehen noch Schopfheim/Fahrnau und Albtal als Gegner an. In der Vorrunde hatte man gegen Laufenburg ein Unentschieden und gegen die beiden anderen Mannschaften ein Sieg erringen können. Man darf hoffen, dass die Nervosität  und der Erwartungsdruck nicht zu stark werden und der letzte noch fehlende Punkt eingefahren werden kann. Damit wäre Schwörstadt erstmals in der Geschichte der Tischtennisabteilung in derA-Klasse des Bezirks Oberrhein vertreten. Viel Glück der Mannschaft.

 


Ehrungen

TV Jahreshauptversammlung

Bei der Turnverein konnte die 1. Vorsitzende Doris Schütz rund 60 Mitglieder, darunter Bürgermeister Bugger und Bürgermeisterkandidat Christoph Schmidt im Feuerwehrschulungsraum begrüßen. Neben den einzelnen Berichten der Vorsitzenden und der Abteilungsleiter konnten auch dieses Jahr wieder einige Ehrungen vorgenommen werden.
Die Berichte werden demnächst ins Netz gestellt. 
  Bilder der Versammlung schon jetzt unter TV-Album, Berichte unter Archiv.
   

   Ein Blick in die Versammlung
    
 

Jahresversammlung der Leichtathleten 

Bei Pizza und guter Laune traf man sich am 10. Februar in der Festhalle. Abteilungsleiter Reinhard Asal freute sich 15 Goldene, 8 Silberne und eine Bronzene Mehrkampfnadel verleihen zu können. Den Sprung in die Badische Bestenliste schafften  Frauke Klein, Tanja Asal, Lucas Geiger, Adrian Brandl und Stefan Asal, die als Anerkennung ein Heft mit Bildern aus der vergangenen Saison erhielten.

 
  Ein Bericht der Versammlung von Bernhard Birlin unter Leichtathletik - Jahresversammlung 2008

 
Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung
am 27. Februar 2009

Die Jahreshauptversammlung beginnt um 19.30 Uhr im Feuerwehrschulungsraum Schwörstadt.
Alle Ehren-, Aktiv- und Passivmitglieder, sowie alle Freunde und Gönner des Turnvereins
sind herzlich eingeladen.

1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht der 1. Vorsitzenden
4. Tätigkeitsbericht der Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Gesamtvorstandes
8. Wahlen
9. Vorschau auf das Jahr 2009
10 Wünsche und Anträge
11. Ehrungen
12. Verschiedenes

Wünsche und Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens eine Woche vor der
Jahreshauptversammlung (20.02.09) schriftlich bei unserer 1. Vorsitzenden einzureichen.

B-Schüler/innen in Wehr

Am 1. Februar besuchten 4 Athleten das Hallensportfest in Wehr. Es galt einen Fünfkampf zu absolvieren (35m- Lauf - 35m Hürden - Hochsprung – Medizinballwurf – 400m-Lauf). Spitzenplätze gab es noch keine, aber für jeden Teilnehmer gab es eine Medaille.

Die Wettkampfsaison 2009 hat begonnen

Mario Probst hat sie eingeleitet mit der Teilnahme am 20. Benefizlauf am 25. Januar in Adelhausen. Nach 10km kam Mario als 2. in seiner Altersklasse nach 46:48 Minuten ins Ziel.

 

27. Februar 2009 - Generalversammlung des Turnvereins im Schulungsraum der Feuerwehr Schwörstadt.
 

24. Februar 2009  - Ping-Pong-Klause der Tischtennisabteilung in der Turn- und Festhalle.
 

Allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern
des Turnvereins Schwörstadt 1955 e.V.
wünschen wir ein schönes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2009

 

 

Aktuelles vor 2009