hier geht es zum 2. Halbjahr 2010 ---
Aktuelles
und Ereignisse ab Juli 2010
|
Turnverein an den
Stadtläufen in Lörrach und Rheinfelden
Jonas Lückfeldt vertrat als einziger die Vereinsfarben am 17.Juni am 19.
Stadtlauf in Lörrach, es war seine 3. Teilnahme an einem
Stadtlauf. Am 3. Juli fand in Rheinfelden der 6.
Stadtlauf statt, hier gingen sechs Mädchen und Jungen an
den Start.
 |
Vier
Vizemeisterschaften für Florian Biehler
An den Einzelmeisterschaften der Schülerklassen am
3.Juli in Lörrach bleibt Florian in der Altersklasse
M13 trotz guter Leistungen der große Erfolg versagt.
Wir gratulieren ihm hier für seine Vielseitigkeit-
Mit zum Team an diesen Meisterschaften gehörten
Tatjana Becherer, Lena Schlageter, Jonas Lückfeld,
Fabian Kosel und das Hochsprungkampfgericht.
|
|

|
Erfolge an den
Regiomeisterschaften
An
den Regiomeisterschaften am 25./26. Juni in Höllstein
war der Verein nur mit einem kleinen Team vertreten. Die
Erfolge können sich aber sehen lassen. Frauke Klein
wurde Regiomeisterin im Diskuswerfen (33,70m), sowie
zweimal Vizemeisterin im Hochsprung (1,48m) und
Kugelstoßen10,71m). Tobias Albrecht wurde über 100m in
11,51 Sekunden ebenso Vizemeister wie Andreas Klein mit
1,72m im Hochsprung.
|
Tanzgruppen des
TV im Einsatz

|
Tischtennisabteilung ehrt Vereinsmeister an der
Mitgliederversammlung
Anlässlich der
Mitgliederversammlung der Tischtennisabteilung wurden
die Vereinsmeister 2010 ausgezeichnet. Gamze Cakir und
Rrezarta Bezeraj (Doppel), Julian Kipf und Caroline
Berger (Doppel), Heiko Brugger und Daniel Ebi (Doppel),
Gamze Cakir, Julian Kipf und Sven Müllerleile. Von den
Spielführern der einzelnen Mannschaften wurden die
Jahresberichte der vergangenen Saison vorgetragen.
Julian Kipf und Heiko Brugger waren in ihren Klassen
herausragend und belegten jeweils den ersten Platz mit
der besten Spielbilanz. Verabschiedet wurde Saskia
Schwald, die bisher als Schiedsrichterin für die
Abteilung tätig war, sie zieht aus privaten/beruflichen
Gründen in Richtung Hamburg. Manja Brugger wurde als
Kassiererin von Helmut Kohler abgelöst. Abteilungsleiter
Michael Hribar gab die Mannschaftsaufstellungen für die
kommende Saison bekannt. Insgesamt sind 6 Mannschaften
für die Saison 2010/11 vorgesehen.
 |
Sven Thomann siegt in
Rheinfelden
Am
20. Juni beim 2. Qualifikationswettkampf um den Jung
Star Cup belegte Sven im Dreikampf der M10 den 1.Platz.
Aber auch die anderen 10 Schwörstädter Teilnehmer sind
uns wichtig. Deshalb haben wir für jeden eine Bildseite
zusammengestellt und in das Fotoalbum gestellt, die
Fotos sind nicht alle gleich gut gelungen, wir hoffen
dennoch, dass sie Freude verbreiten.

Mehr Bilder im TV-Album
Florian
Müller, Jonas Ritter, Kiara Bodony, David
Lückfeldt, Daniel, Markus und Katrin Birsner,
Moritz Lutz, Fabian Klein, Davide Salvaggio,
Sven Thomann
|
Sieg für Jessica
Schauer am Kinderturnfest
Am
Kinderturnfest des Markgräfler Hochrheinturngau am 13.
Juni in Erzingen erreichte Jessica Schauer im
Wahlwettkampfgeräte in der Altersklasse 96/97 den ersten
Platz. Der einzige Junge in der 19 köpfigen
Schwörstädter Mannschaft Jonas Lückfeldt überraschte uns
mit einem zweiten Platz im Leichtathletik-Dreikampf der
Jahrgänge 97/96. Besonders viel Spaß machte der Moderne
Siebenkampf.

 |
Wir beim
Landesturnfest (vom 2.-6. Juni in Offenburg)
14
Schwörstädter unter Führung der Turnfestwartin Monika
Asal waren gemeldet und konnten bei herrlichem Wetter
abwechslungsreiche Tage verbringen. Untergebracht waren
„unsere Recken“ mit weiteren 400 Sportlern im
Kreisschulzentrum Offenburg. Der Spaß stand wieder
einmal im Vordergrund und gipfelte in dem besonderen
Team-Wettbewerb auf dem Gifiz-See, bestehend aus 300m
Paddeln, 150m Schwimmen und einem 2000m-Lauf.
 |
Das Badische
Landesturnfest in Offenburg ruft
Annähernd 10.000 Turnerinnen und Turner werden sich vom
2. bis 6. Juni 2010 an den insgesamt fast 200
Meisterschaften, Wettkämpfen und Wettbewerben beim
Landesturnfest in Offenburg aktiv beteiligen. Hinzu
kommen noch eine Vielzahl von Kampfrichtern, Helfern und
Mitwirkende in den Schauvorführungen sowie bei den
kartenpflichtigen Veranstaltungen. Summa summarum werden
demnach 14.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum großen
Turnertreffen in die Ortenau-Metropole kommen. Auch
Teilnehmer vom TV Schwörstadt werden die Reise nach
Offenburg antreten.

|
11.
Schülerabendsportfest wieder ein Erfolg
87 Schülerinnen und 90
Schüler aus 12 Vereinen haben am vergangenen
Freitagabend um Punkte und Siege gekämpft. Die
Leichtathletikabteilung hatte wieder ein gut
organisierten Wettkampf auf die Beine gestellt und
abgewickelt. Rund 50 Kampfrichterinnen/Kampfrichter und
4 Mitarbeiter im Wettkampfbüro sorgten für einen
reibungslosen Ablauf.
Ergebnisse hier
Weitere
Bilder im TV Album
|
25. April
Schülermehrkämpfe in Weil
Der
überragende Sieger in der Altersklasse M9 Jannis
Koschinski (50m in 8,52 Sek, 3,38m weit, 37,5m Ball) und
der um einen Punkt geschlagene Phönix De Gradde in M7
waren unsere erfolgreichsten. Aber Claudia und Monika
freuten sich auch über die Leistungen von David
Lückfeldt, Jonas Ritter, Moritz Lutz und Fabian Klein.
 |
24. April -
Bahneröffnung in Weil
Ein
erfreulicher Einstand: Drei Siege bei den älteren
Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen für Frauke Klein
(Kugel, Diskus) und Florian Biehler (Weitsprung in der
Altersklasse M13) neben vielen guten Leistungen und
vorderen Platzierungen.
 |
31. März - -Grüttlauf
in Lörrach
Über 633m gingen in der
Kategorie Bambini fünf Schwörstädter an den Start. In
dieser Alterklasse gibt es keine Zeitwertung. Urkunden
sind Erinnerung und Belohnung zugleich für Moritz Lutz,
Davide Salvaggio, Phoenix de Gradde, Jonas Ritter und
Johanna Markoni.

|
1.
Herrenmannschaft schafft Klassenerhalt
Wahrlich im letzten Moment
schaffte die 1. Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung
den Klassenerhalt in der A-Klasse. Nachdem im vorletzten
Rundenspiel mit einer 7:9 Niederlage gegen Tabellennachbar
Lauchringen eigentlich der Abstieg schon klar war, konnte
die Mannschaft im letzten Rundenspiel gegen Murg ein 9:4
Sieg landen. Lauchringen verlor dagegen daheim gegen
Rickenbach, hatte zwar das gleiche Punktekonto wie
Schwörstadt, aber ein viel schlechteres Spielverhältnis.
Nun wirkten sich für Schwörstadt die vier 9:7 Niederlagen
aus. Durch die knappen Niederlagen konnte sich die
Mannschaft den vorletzten Tabellenplatz sichern.


|
11. Schüler
Abendsportfest der Leichtathletikabteilung
Am 07. Mai 2010 findet ab
17.oo Uhr auf dem Sportgelände beim Schwimmbad
Schwörstadt das 11. Schüler Abendsportfest mit der 1.
Quali Jung-Stars Sommer-Cup statt. Die
Leichtathletikabteilung erwartet für diese
Sportveranstaltung wieder viele Sportlerinnen und
Sportler aus den benachbarten Vereinen. Meldeschluss ist
am 05. Mai 2010. Die Ausschreibung zu dieser
Veranstaltung ist auf der Seite der Leichtathleten unter
"Infos und Ergebnisse zum Abendsportfest" eingestellt.
|
Herren C
Bezirkspokal erstmals nach Schwörstadt
Heiko Brugger, Michael
Klein und Sven Müllerleile holen den Bezirkspokal der
Herren C nach Schwörstadt. In einem spannenden Endspiel in
Schopfheim besiegten die Spieler die Mannschaft aus
Langenau mit 4:3 Punkten. Herzlichen Glückwunsch und viel
Erfolg bei der Südbadischen Pokalendrunde in Haslach am
25. April 2010.
 |
Hobbymarkt der
Tischtennisabteilung auch dieses Jahr wieder erfolgreich
Der Hobbymarkt der
Tischtennisabteilung am 14.03. war wieder sehr gut
besucht. Viele Aussteller aus der Umgebung hatten
wieder Ihre selbst hergestellten bzw. gebastelten Artikel
präsentiert. Die Tischtennisabteilung sorgte mit einer
riesigen Kuchentheke für das leibliche Wohl. Lob gab es
von den Ausstellern für die sehr gute Organisation, die in
den Händen von Annelore Volz lag.

 |
7. Osterhobbymarkt
am 14. März 2010
Zum 7. Osterhobbymarkt am 14.3.10 lädt die
Tischtennisabteilung des TV Schwörstadt von 11 – 17 Uhr in
die Festhalle ein. 30 Hobbyaussteller zeigen
handgefertigten Schmuck, Basteleien aus Heu, Holz, Ton,
und Filz, Serviettentechnik, Glas- und Porzellankunst,
Drechselarbeiten, selbst gemachte Seifen, Liköre,
Aquarelle und vieles mehr. Der Eintritt von € -,50 ist
freiwillig und geht als Spende an einen gemeinnützigen
Zweck. Auf der Empore bieten wir Speisen, Getränke und ein
reichhaltiges Kuchenbuffet an. Besucher, die sich evtl. in
zwei Jahren als Aussteller bewerben möchten, können sich
in die dafür ausgelegte Liste eintragen.
Die Tischtennisabteilung freut sich auf regen Besuch.
|
 |
TV
Generalversammlung mit Ehrungen
Am vergangenen Freitag fand im
Feuerwehrgerätehaus die diesjährige Jahreshauptversammlung
des Turnvereins statt. Wie jedes Jahr waren zahlreiche
Mitglieder des Vereins erschienen und lauschten den
Berichten der Vorsitzenden Doris Schütz, den
Abteilungsleitern/innen Michael Hribar (Tischtennis),
Susanne Schär (Frauen), Monika Asal (Turnen) und Reinhard
Asal (Leichtathletik). Ulrike Schneider berichtete auch
dieses Jahr wieder über einen guten und soliden
Kassenbestand, was von den Kassenprüfern Birgit Kohler und
Johann Tritschler bestätigt wurde. Für 25-jährige aktive
Mitgliedschaft, darunter Übungsleiterin und Beisitzerin im
Vorstand, wurde Jeanette Lutz geehrt. Gudrun Stadler,
Irmgard Krippner und Irmgard Keser wurden für 40-jährige
Aktivmitgliedschaft von der Vorsitzenden Doris Schütz
geehrt.

Die Berichte der
Abteilungsleiter werden demnächst im im TV-Archiv zu
finden sein.
Bilder der
Jahreshauptversammlung im TV-Album.
|
TV am
Narrentreffen
Auch der Turnverein nahm
aktiv am Narrentreffen der Narrenzunft teil. Mit einer
Kaffibar bewirtete der TV die Fastnächtler und
Besucher des großen Narrenumzugs. |
 |
|
TV
Jahreshauptversammlung
Am Freitag, dem 19. Februar
2010 findet im Feuerwehrgerätehaus Schwörstadt um 19.30
Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Turnvereins
statt. Alle Ehren-, Aktiv- und Passivmitglieder, sowie
alle Freunde und Gönner unseres Vereins sind herzlich
eingeladen. Neben den Tätigkeitsberichten der Vorsitzenden
Doris Schütz und der einzelnen Abteilungsleiter wird auch
der neue Abteilungsleiter der Leichtathletikabteilung
gewählt.
|

|
Auftritt der TV
Tanzgruppe bei der Narrenzunft
Die Tanzgruppe des Turnvereins hatte am Zunftabend und
am Brauchtumsabend der Narrenzunft einen weiteren
Auftritt. In der gut besuchten Turn- u. Festhalle
konnten die Tänzerinnen das Publikum begeistern.
|
|
1.
TT-Herrenmannschaft siegt gegen Grenzach-Wyhlen
Einen guten Start in die
Rückrunde hatte die 1. TT-Herrenmannschaft mit einem | | | | |